Wir bieten praxisbezogene Seminare in Unterordnung und Schutzdienst an. Hierbei veranschaulichen wir unsere Ausbildungsphilosophie, die den Verein Team-Heuwinkl zu dem gemacht hat, was er ist. Einer der erfolgreichsten Vereine der Welt.

Die Ausbildungsschritte erklären wir mit anschaulichem Videomaterial. Im Anschluss an jede Teilübung haben Teilnehmer die Möglichkeit, diese Lernschritte mit ihrem eigenen Hund unter unserer Anleitung und Hilfestellung zu trainieren.

**Die Seminartermine für 2023 können hier heruntergeladen werden**

Basisseminar Unterordnung oder Schutzdienst 2 Tage

Beinhaltet das komplette Programm in Unterordnung oder Schutzdienst, beginnend mit der Welpenarbeit bis zur Prüfungsvorbereitung.

Die wichtigsten Übungen in beiden Abteilungen werden erklärt und mit einzelnen Hunden trainiert.

Schwerpunktseminar

Beinhaltet je nach Wunsch intensives Arbeiten und Erklären von gewünschten Schwerpunkten, z.B. Fußarbeit und Apport, Stellen und Verbellen, Griffarbeit usw.

Die Schwerpunkte sind beliebig wählbar, müssen bereits in der Ausschreibung des Seminars bekanntgegeben werden.

Als Schwerpunkte bieten sich an:

UO – Fussarbeit, technische Übungen, Apport, Voraus

SD – Einstellung des Hundes zum SD, Stellen und Verbellen, Ablassen mit Bewachen, Rücken und Seitentransport, Fußarbeit im SD (außer Rücken und Seitentransport)

Trainingsseminar

Beinhaltet intensives Training ohne den ausführlichen Theorieteil. Voraussetzung für alle Teilnehmer ist die bisherige Teilnahme an einem Basisseminar.

Helferseminar

Schwerpunkt des Seminars ist die Vorstellung unseres Ausbildungskonzeptes im Schutzdienst, sowie die individuelle Schulung der Helferfähigkeiten