Unsere Produkte

Unser Wunsch für jeden Charakter von Hund eine Lösung zu finden, hat uns immer wieder auf neue Ideen gebracht. Die Umsetzung dieser erfolgte stets mit kompetenten Partnern und wir sind sehr stolz diese hier anbieten zu können.

Willkommen bei CP Scherk – Dogsport with Passion

Unsere Leidenschaft gilt seit vielen Jahrzehnten dem Hundesport. Wir haben uns dem IGP Sport verschrieben und gehen diesem auf höchstem Niveau, sowohl als aktive Hundeführer als auch als Trainer (verschiedener Rassen), nach. (Unsere Erfolge)

Als Paar vereint uns diese Begeisterung, welche wir mit viel Freude an den Hund und Hundeführer zu übertragen wissen. Ein Herzstück unserer Philosophie ist, die Übung an sich mit vielen positiven Emotionen zu verbinden und so in dem Hund eine Passion für das Lernen und die Aufgabe an sich zu entwickeln.

Der Wille eine Lösung für jeden Hundetyp zu finden treibt uns an, unsere Methode konstant weiterzuentwickeln. Uns liegt viel daran, unser Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und haben viel Freude am Training mit anderen.

"Seit fast 10 Jahren begleiten mich Connie & Peter Scherk im Hundesport.
Ihre Methoden zu lernen und auch zu leben hat mich in den letzten Jahren zu vielen Erfolgen geführt. Diese Erfolge hätte ich ohne Connie und Peter nicht erreichen können.
Die Beiden sind im Hundesport mein grosses Vorbild."

Làzsló Németh
(3x Ungarischer Champion)

"Hundetraining vom Feinsten!! Sympathisch-humorvolle Präsentation eines unglaublich durchdachten und schlüssigen Konzepts der Ausbildung. Egal, wie oft man da war - man hat immer den ein oder anderen Augenöffner, man lernt immer wieder etwas Neues dazu. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Arbeit dieser beiden vielen Hunden das Leben im Sport maßgeblich erleichtert und verschönert hat... Meins und das meiner Hunde auf jeden Fall!

Sabine von Knobloch

"Fabulous trainers that put their heart and soul into every dog and person. They have taught me so much. Cannot recommend them highly enough."

Monique Anastee
(Worldchampionship participate)

"Ihr seid einfach klasse, das Trainingssystem ist super da es alles auf Spaß ausgelegt ist für beide Hund und Mensch"

Stefanie Šarić

"If you haven’t been to one of their seminars then you have really missed something! Inspiring and so well structured. The book is a great help everything is explained in great detail.
I would have been lost without their help!"

Karen Anne Bukowski
(2x English Champion and Bundesleistungssieger)

"Ein tolles Team, wunderbare Menschen, und eine genialen Ausbildungsmethode. So macht lernen Hunden und Hundeführern Freude."

Gabriele Brunner

So hat sich auch unser Hundesport Verein "Team Heuwinkl" geformt, welcher sicherlich zu den erfolgreichsten der Welt gehört. Neben dem Vereinsleben bieten wir weltweit Seminare und Coaching an und sind sehr stolz auf die Erfolge unserer Coachees.

Unsere Philosophie zum Thema Unterordnung haben wir gemeinsame mit unserem Freund Dr. Florian Knabl in das Buch „Gemeinsam Erfolgreich – der Weg zur meisterhaften Unterordnung“ niedergeschrieben.

2020 haben wir ein hochwertiges Hundefutter entwickelt, das wir durch die spezielle Form der  Kroketten perfekt im Training verwenden können und gleichzeitig alle Inhaltsstoffe für den aktiven Sporthund liefert.

Wir wollen die Passion für unseren Sport auch bei Dir und Deinem Hund entfachen und hoffen Dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Connie und Peter Scherk

Neuigkeiten

Alle anschauen
Successful Together- The Journey To Masterful Protection Work

Successful Together- The Journey To Masterful Protection Work

Peter Scherk

1. edition

The secret of a high-quality protection work lies in the perfect interplay of dominant, expressive confrontations with the helper and an equally expressive, tension-filled and powerful leadership of the dog based on positive motivation.

For years, the instructors at Heuwinkl have been setting the course for such modern and species-appropriate training. The prerequisite for this is a passion for protection, coupled with the demand for constant improvement of procedures and adaptation to changing conditions. Hardly any dog sport discipline has been exposed to such a dramatic change in just a few years as the protection work. It was and is important to do justice to this in order to actively meet the change instead of being at its mercy. Peter Scherk and Dr. Florian Knabl as well as Connie Scherk are the protagonists who are constantly working on improvements, tracking down problems and developing solutions.

 

The reward: 5 x individual world champion, 14 x team world champion and 15 times participation in world championships. In addition to many other placements on the podium, as well as countless titles at national and international competitions for the entire Team Heuwinkl.

 

Now the long awaited handbook on protection work by Peter Scherk and Dr. Florian Knabl is finally available:

 

"Successful together - The way to masterful protection work", the complete manual on IGP protection, step by step in words and pictures by real masters of their trade!

 

 

Back of the book

Three world champions, one idea- a professional and consistent training system.

 That, in a few words, is the Dog Sports Club Heuwinkl in Upper Bavaria with its ideas and tacticians Conny and Peter Scherk and Dr. Florian Knabl. No other dog sports club in the world has collected more national and international titels in the past 30 years than Heuwinkl.

 Their success in protection work relies a lot on an understanding of the dogs conceptual and structural thinking, precision, consistency, diligence, perseverance, attention to detail, enthusiasm and a great deal of empathy for the dogs.

 In Heuwinkl protection work is understood as a confrontation between man and dog on eye level, passionate but respectful, whereby the perfect and fast alternation of dynamic fighting and tense pauses constitute the special challenge and attraction. The supporting, main elements are discipline, control and self-control of dog handler, dog and helper.

 Understood and practiced in this way, protection work is not just a random scuffle but a ritualized, structured martial art in which the dogs’ dignity is always at the center of the action. In Heuwinkl we use the dogs’ instincts and drives instead of working against them.

 In this way, the entire protection work becomes a kind of Hope Run for the dog, that carries him from exercise to exercise in constant expectation of being rewarded.

The authors develop the different elements of the protection work step by step with clear, detailed pictures, showing how to avoid the typical problems that may arise during protection work. The instructions are pepped up with lots of help and tricks gained from their many years of experience.

SUCCESSFUL TOGETHER- DETAILS

  • Subject IGP protection work
  • Step by step instuctions for each excercise.
  • Explanations from puppy age up to trial preparation
  • Illustrated with lots of pictures
  • Volume 409 Pages
  • ISBN 978-3-00-076334-2
Fitnesstraining für IGP Hunde - Teil 1

Fitnesstraining für IGP Hunde - Teil 1

Peter Scherk
Wir trainieren viel mit unseren Hunden im IGP Programm, aber mindestens ebenso viel um ihren Körper leistungsfähig und robust zu bekommen.
Somit beugen wir ganz gezielt Verletzungen vor.
Mit einer kleinen Serie wollen wir Euch zeigen, wie wir unsere Hunde fit und leistungsfähig bekommen.
Eine Basisübung ist das fast tägliche Radfahren. Mindestens 5 x in der Woche fahren wir mit unseren aktiven Hunden zwischen 5 und 10 km am Rad. Dabei lassen wir sie meist Traben - legen aber auch gelegentlich kurze Galoppstrecken mit ein.
2 Mal in der Woche verbinden wir die Radtour mit einem Dummy Training. Dabei darf der Hund ca. 5 km weit ein Dummy mit 1500 Gramm tragen. Mit diesem Training stärken wir die Nacken- , Schulter- und auch die Kiefermuskulatur - diese Muskelgruppen werden gerade im Schutzdienst extrem belastet und falls trainiert beugen sie Verletzungen gerade im Nackenbereich vor.
Wir beginnen das Dummy Training erst mal mit einem leichteren Dummy (500g) und steigern dann angepasst an den Leistungsstand.
Gerade zu diesen Themen holen wir uns sehr gerne Ratschläge und Trainingspläne von Experten, wie zum Beispiel Vivi Kutter - eine professionelle Fitness Trainerin und Physiotherapeutin - spezialisiert auf Athleten im Sport- wie Hundesport
🇩🇪 Hausaufgabenübng Schutzdienst - Abrufen vom Verbellversteck

🇩🇪 Hausaufgabenübng Schutzdienst - Abrufen vom Verbellversteck

Peter Scherk

Dass ein Hund n hoher Trieblage nicht gut lernt, wissen schon die meisten. 

Aber kennt ihr auch diese gute Idee, wie wir unseren Hunden das Abrufen vom Verbellversteck lernen? 

In diesem Video seht ihr Josep Bulo mit seinem Haddock in Vorbereitung zur FCI WM. 

Er schiebt die Hoffnung auf eine Bestätigung - anfangs ein Stück Futter, später ein Spielzeug - von der Verbellsituation in die Grundstellung. Dabei spielen wir nach und nach den gesamten Ablauf,  ähnlich wie im Schutzdienst, durch. Ganz wichtig dabei ist es, keinerlei Ängste zu erzeugen, sondern unseren Hund lernen zu lassen, wie groß sein Vorteil ist, wenn er unseren Signalen folgt. 

Diese Idee und alle weiteren Hausaufgaben werden in unserem Buch „Gemeinsam Erfolgreich, der Weg zum meisterhaften Schutzdienst „ ausführlich beschrieben. 

Auch gibt es mittlerweile viele Lehrvideos zu den Themen auf unserer Seite www.dogsport-online.com